Das COVID-19 Register ist eine in Deutschland, vorerst in Rheinland-Pfalz, durchgeführte, multizentrische, nicht-interventionelle, prospektive Beobachtungsstudie, die von der IHF GmbH - Institut für Herzinfarktforschung, Ludwigshafen mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz zur Charakterisierung von stationären Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion in Rheinland-Pfalz, der Beschreibung gewählter Therapiestrategien und der Entwicklung einer Risikostratifikation für schwere Krankheitsverläufe durchgeführt wird. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Anselm Gitt (Oberarzt am Klinikum Ludwigshafen und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des IHF) sollen Daten von Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion in stationärer Behandlung erhoben werden. Ziel ist, anhand der klinischen Daten sowie Therapie- und Krankheitsverläufe der Patienten eine Risikostratifikation der Infektion zu erstellen. Diese kann auch zu einer besseren Planung der Ressourcen beitragen. Zielvariablen sind dabei vor allem der klinische Status bei Aufnahme, bestehende Vorerkrankungen sowie therapeutische Strategien und der Krankheitsverlauf. Die Studie ist eine reine Beobachtungsstudie und die Aufnahme in das Register ist völlig unabhängig von der medizinischen Behandlung. In der derzeitigen Planung ist die Registerstudie als Querschnittuntersuchung aller SARS-CoV-2-infizierten Patienten geplant. Vorbehaltlich weiterer Entwicklung soll möglicherweise eine Längsschnittuntersuchung der betroffenen Patienten angeschlossen werden, um den Langzeitverlauf nach der stationären Behandlung abzubilden. Damit könnten wertvolle wissenschaftliche und therapeutisch bedeutsame Daten über die Langzeitentwicklung von COVID-19-Patienten gewonnen werden. Die Patienten werden über diese Option bereits im Vorfeld aufgeklärt und können getrennt über die Teilnahme an der Langzeitbetrachtung entscheiden. Die Teilnahme ist für die Patienten freiwillig auf der Grundlage einer transparenten Aufklärung und Einwilligungserklärung.
