Sie sind hier: Start » 
  1. News

| Erneute Zwischenauswertung des COVID-19-Registers liefert wichtige Erkenntnisse zur Situation in den Krankenhäusern.

Vorstellung der zweiten Auswertung des COVID-19-Registers für Rheinland-Pfalz von Dr. Anselm K. Gitt,

Vorstand der Stiftung Instituts für Herzinfarktforschung und Studienleiter des COVID-19-Registers Rheinland-Pfalz.

 

Wie berichtet unterstützt und finanziert das Land Rheinland-Pfalz seit April 2020 ein vom IHF initiiertes COVID-19-Register zur Kapazitäts- und Versorgungssituation in Krankenhäusern, verbunden mit der Beobachtung von Krankheitsverläufen bei stationären COVID-19 Patienten. Nun erfolgte eine zweite Auswertung der erhobenen Daten: Insgesamt wurden 706 stationär behandelte COVID-19-Patienten dokumentiert. Das mittlere Alter der Patienten war 66 Jahre, 55 Prozent waren Männer. Die stationäre Behandlung dauerte im Mittel 15 Tage. Die Sterblichkeit aller stationär mit COVID-19-Infektion behandelten Patienten liegt bei rund 17 Prozent, vorwiegend durch ein Lungenversagen verursacht. Bei einer intensivmedizinischen Behandlung während des stationären Aufenthaltes (25,6% aller stationären Patienten), steigt die Sterblichkeit auf 36 Prozent. Hinsichtlich Patienten, die einer maschinellen Beatmung bedürfen, wird die Sterblichkeit mit mehr als 50 Prozent angegeben. Die für Rheinland-Pfalz erhobenen Daten im Rahmen des COVID-19-Kapazitäts-Register, attestieren eine hohe Belastung der Krankenhäuser. Während der zweiten Pandemie-Welle im Januar stieg analog zu den Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 in Rheinland-Pfalz, die Zahl an stationären zu behandelnden täglich bis zu 1100 Patienten an. Die Gefahren, die von einer COVID-19-Infektion speziell für ältere Menschen ausgehen, werden durch die Ergebnisse des Registers deutlich herausgestellt. Aber auch bei jüngeren Patienten gibt es schwere und zum Teil tödliche Krankheitsverläufe.

 

Link zur Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie: msagd.rlp.de/de/service/presse/detail/news/News/detail/wichtige-erkenntnisse-zur-covid-19-versorgung-in-den-krankenhaeusern/

 

 

 

 

News

Wir möchten Sie und Ihre Ideen kennenlernen.

Projekt starten

Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren.

Einverstanden
Nach oben