

MATSE oder SAS-Programmierer (m/w/d)
Unser Unternehmen ist als Tochter der Stiftung Institut für Herzinfarktforschung in Europa führend auf dem Gebiet der Erforschung kardiovaskulärer Erkrankungen. Wir beschäftigen uns schwerpunktmäßig mit interventionellen und nicht-interventionellen klinischen Studien in der Kardiologie. Wir arbeiten dabei als Auftragsforschungsinstitut Hand in Hand mit den wissenschaftlichen Abteilungen der pharmakologischen und medizintechnischen Industrie sowie mit Meinungsbildnern an renommierten Kliniken zusammen. Freuen Sie sich auf ein dynamisches, wachsendes Unternehmen mit ausgeprägter Teamkultur. Wir suchen Sie als Teammitglied, das in einem dynamischen und weiterwachsenden internationalen Umfeld gerne etwas bewirkt und Dinge voranbringt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Statistisches Datenmanagement und Aufbereitung komplexer Datenbestände
- Statistische Auswertungen, deskriptive Statistik, Erstellung von Tabellen, Grafiken und Listen
- Programmiertechnische Begleitung verschiedener klinischer Studien, in Zusammenarbeit mit Statistikern und Daten-Managern
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Datenmanagement in der Entwicklung von standardisierten Datenbanken und eCRF-Systemen für die biostatistische Auswertung
- Anwendung und Weiterentwicklung der IHF-Programmbibliotheken
- Projektarbeit mit Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten und professionellen Team
- Eine verantwortungsvolle Position mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein branchenübliches Gehaltspaket, flexibles Homeoffice-Modell
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Wir wünschen uns:
- Abschluss einer Ausbildung als Mathematisch-technische(r) Softwareentwickler/in (MATSE) oder einer gleichwertigen Ausbildung
- Experten-Level bei der SAS-Programmierung
- Exzellente SAS-Makro-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse deskriptiver statistischer Methoden sowie der praktischen Datenauswertung
- Gute Kenntnisse von Office-Produkten, Beherrschung des Datenaustauschs zwischen SAS und Office
- Erste Erfahrungen mit klinischen Studien, speziell der Auswertung klinischer Studiendaten
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Selbständige, initiative und strukturierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken, hohe Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabengebieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und möglichen Einstiegstermins an karriere@ihf.de!
IHF GmbH • Personalbüro • Bremserstraße 79 • 67063 Ludwigshafen • Tel. 0621-59577254